Leistungsstarke Software und Anwendungsentwicklung nach deinen Anforderungen aus dem Kreis Gütersloh.

Automatisiere deine Prozesse mit hochwertiger und individuell entwickelter Software und löse echte Probleme. Wir entwickeln und betreuen leistungsstarke Anwendungen, die genau auf deine Anforderungen abgestimmt sind.

Kurz zu uns

Ein kompetentes Gespann

Wir sind ein Zwei-Mann-Team aus Rheda-Wiedenbrück mit umfangreicher Erfahrung im Bereich Software- und Webentwicklung, Serverinfrastruktur und Design. Angefangen haben wir schon im Kindesalter mit unseren ersten eigenen Websites. Danach kam eine GbR und seit 2019 sind wir als Emvi Software GmbH tätig.

Marvin Blum

Marvin Blum
Softwareentwickler

Daniel Schramm

Daniel Schramm
Digitalisierungsingeneur

Projekte

  • Pirsch Analytics

    Unsere Analytics-Lösung ohne Cookies, bei der der Datenschutz im Vordergrund steht. Lass Google Analytics hinter Dir und besuche pirsch.io, um mehr zu erfahren.

    Pirsch Analytics
  • Vendor Management System

    Ein Vendor Management System (VMS) zur Verwaltung und Einsatzplanung von Leiharbeitern mit direkter Kommunikation zu verschiedenen Unternehmen. Übernommen wurde die vollständige Entwicklung inkl. Design und Hosting.

    VMS
  • Digitale Lernapp für die Holzmanufaktur Harsewinkel e.V.

    Eine Lernplattform-Prototyp auf dem Tablet für Schüler. Entwickelt für die Holzmanufaktur Harsewinkel e.V.

    Digitale Lernapp für die Holzmanufaktur Harsewinkel e.V.
  • Emvi Wissensdatenbank

    Unsere leichtgewichtige Wikisoftware mit Echtzeit-Zusammenarbeit und einem leistungsstarken Editor. Dieses Projekt wurde zugunsten von Pirsch eingestellt.

    Emvi Knowledge Base
  • Dein nächstes Projekt?

    Ob ein internes Tool für Dein Unternehmen oder eine hochverfügbare Software-as-a-Service - wir helfen Dir, Deine Ideen auf den Weg zu bringen!

    Lass uns reden

Open-Source Projekte

Weitere Open-Source-Projekte von uns findest du auf GitHub

Find a variety of open-source projects on GitHub.

Emvi auf GitHub Pirsch Analytics auf GitHub

Unsere Softwareentwicklungs-Leistungen

Wie maßgeschneiderte Software deinem Unternehmen zugute kommt

Technologien

Ein moderner Techstack

Wir verwenden bewährte Tools, um schnelle und zuverlässige Ergebnisse zu liefern. Zu unseren bevorzugten Tools gehören Go, VueJS und PostgreSQL auf HashiCorp-Infrastruktur und Hetzner-Servern. Wenn du bereits über eine bestehendes System verfügen, arbeiten wir gerne mit deinen Programmiersprachen und Technologien.

Software-Entwicklungsprozess

In wenigen Schritten zur eigenen Software

Der Prozess zu deiner eigenen Software läuft in sechs einfachen Schritten ab:

1. Planung und Beratung

Zunächst möchten wir hören, was du eigentlich vorhast. Was möchtest du mit deiner Software erreichen? Für wen ist sie? Gibt es schon eine Vorstellung, wie sie aussehen soll? Falls du noch keine Antworten zu diesen Fragen hast, ist das gar kein Problem. Wir beraten dich gerne!

2. Design

Wir arbeiten mit dir zusammen, um Ihre Software gemäß deiner Anforderungen zu entwickeln. Dieser Schritt umfasst die Besprechung der Funktionen, der Architektur, der Server-/Hardware-Infrastruktur und der Benutzeroberfläche/Benutzererfahrung. Während dieser Phase nehmen wir gerne Feedback und Änderungswünsche entgegen, damit du mit dem Endergebnis zufrieden bist.

3. Entwicklung

Jetzt können wir mit der Implementierung deiner Software beginnen! Kleinere Änderungen sind natürlich weiterhin möglich, und wir halten dich auf dem Laufenden, indem wir nach Möglichkeit Prototypen oder Teilfunktionen zur Verfügung stellen.

4. Test

Nach Abschluss der Entwicklung testen wir mit dir gemeinsam alle Funktionen. Das passiert natürlich auch schon während der Entwicklung in einem engen Feedback-Loop, aber ein finaler Test vor dem Go-live ist unabdingbar.

5. Launch

Deine Software ist bereit für den Live-Betrieb! Nach Abschluss des Testprozesses stellen wir deine Software entweder lokal oder über einen Server bzw. eine Serverinfrastruktur zur Verfügung.

6. Wartung

Nach dem Launch ist es für uns aber noch lange nicht vorbei. Wir warten deine Software, nehmen Updates und technische Verbesserungen vor und helfen dir, sollten Fragen oder Probleme auftreten.

Beginne mit deiner kostenlosen Erstberatung

Frequently Asked Questions

Antworten zu den wichtigsten Fragen

Falls die gesuchte Antwort nicht dabei ist, schreib uns doch einfach!

Wie lange dauert ein Projekt in der Regel?

Das hängt natürlich vom Umfang und von unserer Auslastung ab. In der Regel kann aber schon nach wenigen Wochen ein erster Prototyp bereitgestellt werden, damit wir die Details abstimmen können.

Kann ich wechseln, wenn mir die Dienstleistung nicht gefällt?

Selbstverständlich! Solltest du nicht zufrieden sein, unterstützen wir dich gerne beim Export deiner Daten. Der Quellcode gehört dir, sodass du problemlos zu einer neuen Agentur wechseln kannst.

Die Kosten für das Hosting werden jedoch in der Regel jährlich im Voraus in Rechnung gestellt und sind nicht erstattungsfähig.

In welcher Programmiersprache wird meine Software programmiert?

Wir programmieren hauptsächlich in Go und JavaScript/TypeScript, beherrschen jedoch viele Programmiersprachen. Dazu gehören PHP, Bash, C und viele andere. Wir passen uns deinen Bedürfnissen und Anforderungen an.

Welche Dienstleistungen werden noch angeboten?

Neben der Softwareentwicklung bieten wir auch Webentwicklung, Websites, Cloud- und Linux-Server-Services an.

Der Unterschied zwischen Websites und Webanwendungen liegt in ihrer Funktion. Während Websites für öffentliche Besucher gedacht sind und nur wenige Funktionen bieten, verfügen Webanwendungen über einen größeren Funktionsumfang und werden oft nur intern genutzt.

Softwareentwicklung bezieht sich im Allgemeinen auf den Bereich der Programmierung. Dazu gehören beispielsweise Desktop-Anwendungen, Server-APIs und Datenbanken.

Im Bereich Linux verwalten wir Server, können Software bereitstellen und Infrastrukturpläne erstellen.

Wie viele Kaffee braucht man, um eine Software zu entwickeln?

Das hängt natürlich stark vom Aufwand ab. Wenn wir von 5 bis 8 Tassen Kaffee pro Tag ausgehen, kommen wir schnell auf mehrere hundert Tassen pro Anwendung, Daniels Spezialität nicht mitgerechnet :)

Noch Fragen? Schreib uns!

Bereit, deine Prozesse zu automatisieren?

Jetzt anfragen
Marvin Blum & Daniel Schramm - Emvi Software GmbH